4 Comments

  1. Horst

    Vielleicht solltet Ihr mal am Theater im Foyer das „Gästebuch“ mit einem Hinweis auf diesen Blog austatten (Postkarte drüberhängen oder Eintrag bei Vorstellungen), denn dies ja ist praktisch die moderne Fassung davon,oder?
    Visitenkarten Drucken könnte man ja mal machen. Mit den Garderoben-Marken ausgeben:)

    lg Horst

  2. Elisabeth

    Ein großes Kompliment und vielen Dank an Rupert Seidel für die wunderbaren Zeilen Über MADRID und den Besuch dort im Theater.
    Erst heute – 5.Nov. 2013 – habe ich sie gelesen , und sie wecken in mir eine große Sehnsucht, Madrid bald wieder zu besuchen; ja, GOYAs Bilder würde ich gern ein drittes Mal sehen: vor allem: el 2 y el 3 de Mayo. Bei den Jacarandabäumen mußte ich allerdings an Buenos Aires im Frühling denken – ein ganz besonders bleibender Eindruck.
    Danke auch für die Tipps bez. Restaurant etc.
    Und natürlich auch für alles, was sie über das Theater in Madrid und „KASPAR“ geschrieben haben. Ich hätte Maria Neumann und allen anderen viele Zuschauer gegönnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.